Bad Laasphe [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}bat ˈlaːsfə] ist eine Kleinstadt im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
Andere suchten auch nach: katasterplan grundbuchauszug, grundbuchauszug pirna, grundbuchamt garmisch grundbuchauszug, grundbuchauszug kreis segeberg, grundbuchauszug amtsgericht offenbach
Fakten über die Gemeine Bad Laasphe, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
1. Bad Laasphe ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, mit rund 7.500 Einwohnern.
2. Bad Laasphe ist Teil des Kreises Siegen-Wittgenstein im Regierungsbezirk Arnsberg.
3. Der Name der Stadt kommt daher, dass es sich um eine alte Römersiedlung an der "Luspia" (ein alter Name des Flusses Lahn) handelte.
4. Der Stadtkern der Gemeinde ist als "Sanierungsgebiet" anerkannt.
5. Bad Laasphe ist ein starker Kurbetrieb mit dem Kur- und Badeland "Erlebnisbad Bad Laasphe".
6. Die Stadt ist für ihre mittelalterliche Atmosphäre, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und die sehr gut erhaltenen Fachwerkhäuser bekannt.
7. In Bad Laasphe kann man viele verschiedene Aktivitäten machen, wie Wandern, Radfahren, Reiten, Golf, Tennis oder Angeln.
8. Bad Laasphe ist auch als Ausgangspunkt für Wanderungen im Rothaargebirge beliebt.
9. Die Stadt ist auch ein wichtiger Standort für Forschung und Entwicklung.
Was ist ein Auszug aus dem Liegenschaftsbuch?
Das Liegenschaftsbuch war früher das manuell geführte Katatserbuch und wird heutzutage digital im sogenannten Automatisierte Liegenschaftsbuch (ALB) verwaltet. Der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch besteht normalerweise aus einem Grundstück, das aus einem oder mehreren Flurstücken besteht.
Kann jeder einen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch beantragen?
Da sowohl im Liegenschatsbuch als auch im Grundbuch personenbezogene Daten gespeichert werden, (wie zum Beispiel Name des Egentümers) ist das Liegenschaftsbuch nicht öffentlich und unterliegt dem Datenschutz.